… alte Modellbahner-Weisheit 🙂
Aber wo ist die Weiche?
sind immer wichtig, insbesondere bei den neuen Zimo StEin Modulen.
So habe ich die Erfahrung gemacht, dass es besser ist alle Schienenverbindungen auf guten Kontakt zu prüfen, sei es durch prüfen, ob die Schrauben fest angezogen sind, oder mittels Graphitspray die Steckverbindungen “gewartet”.
Daher konnten wir gestern wieder einmal ein wenig zum “normalen” Fahrbetrieb wechseln. Hier ein paar wenige Bilder davon:
und “Umbauten”. Zur Verbesserung des Kontakts und um die gegenseitigen Störungen hoffentlich etwas zu beseitigen, gibt es nun kreuz und quer ein paar zusätzliche Kabelverbindungen.
nur stundenlanges Testen, Probieren, Überprüfen und Ärgern!
Es funktioniert einfach nicht, da sich die Module scheinbar gegenseitig stören, oder was auch immer. Das Modul für den Bahnhof fällt einfach aus und alle Züge fahren einfach weiter. Das führt unweigerlich zum CRASH!
Der Support von Zimo ist wie immer schwammig, nicht hilfreich oder seit Wochen ausständig.
Ein Versuch, bei der NW87 beide Raucherzeuger im Stillstand einzuschalten, brachte das Modul schon außer Tritt. Erst die Erhöhung der Stromschwelle von 4A auf 5A machte das möglich. Das kann doch nicht sein!?! Weiterlesen
Die Module sind da, verbaut aber es gibt ganz neue Effekte aufgrund der Software, Konfiguration oder warum auch immer.
Ein paar Bilder von den WebCams gibt´s zumindest.